Die Impfkarte

Die Impfkarte ist ein physisches Äquivalent des digitalen Impfzertifikats. Robust und handlich im Scheckkartenformat ersetzt sie weder den Impfpass noch das Impfzertifikat, sondern ist eine handliche Ergänzung für unterwegs.
Auf der Impfkarte wird der offizielle QR-Code Ihres Impfzertifikats verwendet, sodass die Impfkarte überall anerkannt wird. Er kann durch alle offiziellen Scan-Apps gelesen werden.
Mit der Impfkarte sind Sie völlig unabhängig von einem Smartphone, denn Sie können sie physisch bei sich im Geldbeutel tragen und können Ihren wichtigen Impfausweis daheimlassen.

Warum die Impfkarte?

Das Smartphone ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch vergessen wir dabei nur allzu oft, dass es noch Menschen ohne Smartphone gibt oder die nicht so versiert damit umgehen können.
Für ältere Menschen kann es von Vorteil sein, das Impfzertifikat in haptischer Form zu erhalten. So muss nicht umständlich ein wichtiges Dokument wie der Impfausweis mitgeführt werden und die papierne Form des Impfzertifikats kann nicht zerrissen oder verschlissen werden.
Doch auch für die Generationen mit Smartphone ist es praktisch, die Impfkarte dabei zu haben. Somit muss man keine Angst vor einem leeren Akku haben. Die Impfkarte findet ihren Platz einfach im Geldbeutel – am besten direkt neben dem Personalausweis, der zur Überprüfung gebraucht wird.

Fragen zur Impfkarte

Auf der Karten stehen: QR-Code zur Prüfung der Gültigkeit, Name der geimpften Person, Geburtsdatum, Anzahl der Impfungen und Datum der letzten Impfung.
Sie können die Impfkarte ohne Smartphone verwenden. Wenn der Akku Ihres Smartphones leer sein sollte oder Sie kein Smartphone besitzen, können Sie den QR-Code trotzdem vorzeigen. Die Karte passt ganz praktisch im Scheckkartenformat in Ihren Geldbeutel.
Die Impfkarte wird aus dem QR-Code des digitalen Impfausweises erstellt. Sie können ein Foto des ausgedruckten digitalen Impfausweises oder einen Screenshot Ihres QR-Codes aus der CovPass-App oder der Corona-Warn-App hochladen. Sie können auch ein PDF in der CovPass-App erstellen und dieses bei uns hochladen.
Das Material der Karten ist Kunststoff (PVC). Das Format beträgt 8,6 cm x 5,4 cm. Die Impfkarten haben eine Stärke von 0,76 mm wie eine EC-Karte.
Ihre Daten sind sicher und verschlüsselt auf unserem Server gespeichert. Nach dem Drucken der Impfkarte werden Ihre gesundheitsrelevanten Daten wieder gelöscht. Der Umgang mit Ihren persönlichen Daten erfolgt nach den Vorgaben der DSGVO.
Nein, Ihre Daten werden ausgelesen und der QR-Code wird neu generiert.
Der QR-Code der Karte ist in allen europäischen Ländern anerkannt.
Sie bekommen nach jeder Impfung ein neues Impfzertifikat. Damit haben Sie einen neuen QR-Code erhalten, der somit auf eine neue Impfkarte gedruckt werden kann.
Der Kauf für Dritte ist natürlich möglich.

Impfkarte
kaufen

Beispiele aus dem Alltag:

Impfkarte Anwender
Tabea, 23, ist mit ihrer Clique den ganzen Tag beim Ski- und Snowboardfahren. Abends wollen sie es beim Après Ski so richtig krachen lassen. Im Hotel stellt sie jedoch fest, dass der Akku ihres Smartphones leer ist und es bleibt keine Zeit, ihn ausreichend aufzuladen.
Für sie jedoch kein Problem, denn sie hat die Impfkarte in der Tasche und kann so problemlos mit ihren Leuten feiern gehen.
Sascha, 33, dreht jeden Tag nach der Arbeit seine Bahnen im Schwimmbad. Sein Smartphone lässt er im Auto, um währenddessen nicht gestört zu werden. Eines Tages fragt ihn eine Frau, auf die er schon länger ein Auge geworfen hat, ob er mit ihr im Schwimmbadrestaurant etwas trinken möchte. Er stimmt zu, doch vor lauter Aufregung fällt ihm seine gerade aufgenommene Tasche in das Schwimmbecken. Darin: Handtuch und seine Impfkarte, falls er im Schwimmbadrestaurant etwas zu sich nehmen möchte.
Seine Verabredung mit der hübschen Frau ist dennoch gerettet, denn die Impfkarte ist wasserfest.
Impfkarte Anwender
Herr Schmidt, 66, geht mit seinen Freunden im Wald zum Pilzsammeln. Sein Smartphone lässt er wie immer zu Hause. Auf dem Rückweg entscheidet die Gruppe spontan, noch einen Abstecher ins Wirtshaus zu machen. Herr Schmidt hat seine Impfkarte im Geldbeutel und erhält wie alle anderen Eintritt in die Gastronomie.

Die klaren Vorteile:

  • die Impfkarte ist im Scheckkartenformat und somit äußerst handlich.
  • die Impfkarte ist wasser- und reißfest.
  • man ist unabhängig von seinem Smartphone und dessen Akku.
  • die Impfkarte und der Personalausweis liegen im günstigsten Fall direkt nebeneinander und können somit zusammen vorgezeigt werden.
  • kein Switchen mehr zwischen verschiedenen Apps und nebenbei noch den Personalausweis heraussuchen.

Die Impfkarte bei uns im Shop

Bestellen Sie bei uns im Online-Shop die Impfkarte und Sie sind nicht mehr auf Ihr Smartphone angewiesen!

Wichtig dabei:

Den QR-Code Ihres Impfzertifikats richtig an uns übermitteln!
Wird das Papier abfotografiert, darf es keine Wellen im Code geben, keine Beschädigungen haben und auch die Perspektive muss passen, damit der Code nicht verzerrt wird.
Am besten ist es daher, einen Screenshot des QR-Codes aus der CovPass- oder Corona-Warn-App zu machen oder gar ein PDF in der CovPass-App zu erstellen.